Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin

Ausbildung Traditionelle Chinesische Medizin (Schwerpunkt:Akupunktur)
Ausbildungsinhalt:
- Grundlagen der TCM: Geschichte und Philosophie, Wirkmechanismen,Cun Maß, Indikationen, Kontraindikationen- Die Lehre von Yin und Yang- Die fünf Wandlungsphasen- Die Leitbahnen- Die Lehre der Zang Fu - Diagnostische Methoden : Anlitzdiagnose (Gesichtsdiagnose),Puls-Zungendiagnose, Akabane Test- Anamnese nach den Richtlinien der TCM- Krankheitslehre, Zang Fu Disharmoniemuster- Akupunktieren Schritt für Schritt, Nadeltechniken, - Akupunkturpunkte: Lage, Wirkung, Indikationen - Punktkategorien: Meisterpunkte, Extrapunkte...- Moxibustion (Erwärmung der Akupunkturpunkte)- Die acht außerordentlichen Leitbahnen- Grundlagen der Diätetik/Ernährungslehre nach den fünf Elementen- Grundlagen der chinesischen und westlichen Phytotherapie (Kräuterheilkunde)- Abrechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker- Praktischer Teil: Sie lernen unter Berücksichtigung vorausgegangener Anamnese- und Diagnosenstellung (Anlitz-Puls- und Zungendiagnose) die Behandlung am Patienten mit Akupunktur, Moxibustion, Ernährung und Phytotherapie.- In jedem Modul wir praktisch gearbeitet
Ausbildungsdauer:26 Monate
Grund und Aufbaukurs: Die Ausbildung unterteilt sich in 26 Module:Ein Modul pro Monat: Sa. + So. von 9:00 - 15:00 Uhr (30 min. Pause)
Termin: Neuer Kurs beginnt am 27/28 Oktober 2018 oder am 06/07 April 2019Alle weiteren Termine für 2018/2019 werden im Kurs mit den Teilnehmern abgesprochen
Kursgebühren: monatliche Ratenzahlung: 195,- € inklusive Skript und Arbeitsmaterial (Akupunkturnadeln, Moxa...)
Ausbildungsinhalt:
- Grundlagen der TCM: Geschichte und Philosophie, Wirkmechanismen,Cun Maß, Indikationen,
Kontraindikationen
- Die Lehre von Yin und Yang
- Die fünf Wandlungsphasen
- Die Leitbahnen
- Die Lehre der Zang Fu
- Diagnostische Methoden : Anlitzdiagnose (Gesichtsdiagnose),Puls-Zungendiagnose, Akabane Test
- Anamnese nach den Richtlinien der TCM
- Krankheitslehre, Zang Fu Disharmoniemuster
- Akupunktieren Schritt für Schritt, Nadeltechniken,
- Akupunkturpunkte: Lage, Wirkung, Indikationen
- Punktkategorien: Meisterpunkte, Extrapunkte...
- Moxibustion (Erwärmung der Akupunkturpunkte)
- Die acht außerordentlichen Leitbahnen
- Grundlagen der Diätetik/Ernährungslehre nach den fünf Elementen
- Grundlagen der chinesischen und westlichen Phytotherapie (Kräuterheilkunde)
- Abrechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker
- Praktischer Teil: Sie lernen unter Berücksichtigung vorausgegangener Anamnese- und
Diagnosenstellung (Anlitz-Puls- und Zungendiagnose) die Behandlung am Patienten mit
Akupunktur, Moxibustion, Ernährung und Phytotherapie.
- In jedem Modul wir praktisch gearbeitet
Ausbildungsdauer:
26 Monate
Grund und Aufbaukurs: Die Ausbildung unterteilt sich in 26 Module:
Ein Modul pro Monat: Sa. + So. von 9:00 - 15:00 Uhr (30 min. Pause)
Termin: Neuer Kurs beginnt am 27/28 Oktober 2018 oder am 06/07 April 2019
Alle weiteren Termine für 2018/2019 werden im Kurs mit den Teilnehmern abgesprochen
Kursgebühren:
monatliche Ratenzahlung: 195,- € inklusive Skript und Arbeitsmaterial (Akupunkturnadeln, Moxa...)