top of page

Sanfte Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach Dorn-Breuss

 

Nächster Kurs: Januar 2026 

​

Anmeldung und Rückfragen unter natura-laux@web.de

​

Inhalt des Basisseminars:

  • Einführung in die Entstehung und die Geschichte der Dorn-Breuss-Therapie
  • Anatomie der Wirbelsäule und des Beckens
  • Einführung in Aufbau und Funktion des M. Erector spinae (Wirbelsäulenaufrichter) und weitere beteiligte Muskeln
  • Untersuchung und Sichtbefunde der Wirbelsäule
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Testen und Korrigieren von : Beinlängendifferenzen, Sprunggelenk, Kniegelenk, Hüftgelenk, Beckenverkippung, Kreuzbein- Darmbeinblockaden ( ISG-Blockaden), HWS, BWS, LWS, Atlas
  • Bezug der einzelnen Wirbel zu den inneren Organen und seelische Aspekte
  • Eigenübungen der Dorn-Methode zur Selbstkorrektur
  • Rechtliche Grundlagen
  • Erlernen der Breuss-Massage in Theorie und Praxis

Anwendungsgebiete für die Dornmethode

  • Ischialgien
  • chronische Bandscheibenschmerzen
  • HWS-Syndrom
  • Beschwerden im Ledenwirbelsäulenbereich
  • Beschwerden im Brustwirbelsäulenbereich, wie z.B. taube Fingerspitzen, eingeschlafene Hände
  • Zittern der Hände
  • Migräne, Kopfschmerzen
  • Tinnitus
  • Skoliose der Wirbelsäule
  • Wirbelblockaden
  • Beinlängendifferenzen

Kursziele Dorntherapie / Breußmassage

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Ausübung der Dornmethode / Breußmassage
  • Befunderhebung und Diagnosestellung von Beinlängendifferenzen und Wirbelfehlstellungen
  • Ausgleich der Beinlängendifferenz und Korrektur von Wirbelfehlstellungen
  • Erstellung eines Therapieplanes nach der Dornmethode
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Sie das Erlernte direkt in der Praxis anwenden.

Teilnahmevoraussetzungen: Für Wen ist dieser Kurs geeignet:

  • Das Seminar richtet sich an Sie, wenn Sie die Dorn/Breuss-Methode im therapeutischen Bereich einsetzen möchten
  • Oder für den Eigenbedarf
  • Die Techniken sind leicht erlernbar und effektiv einsetzbar.
  • Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich (z.B. Heilpraktiker, Ärzte, med. Masseure, Physiotherapeuten), können durch diese Fortbildung ihr Berufsfeld noch erweitern.

Termine:

Januar und März 2026

Teilnahmegebühr: 229,- € inklusive Skript und Arbeitsmaterial

 

Anmeldungen und Rückfragen unter:

natura-laux@web.de 

 

Rückfragen und Informationen unter:

natura-laux@web.de oder unter 01712917237

 

bottom of page