Naturheilpraxis Laux &
Heilpraktikerschule Eifel-Ahr
Mit der Eigenbluttherapie steht dem Heilpraktiker eine äußerst wirkungsvolle Behandlungsmöglichkeit zu Verfügung!
Die Eigenbluttherapie ist ein klassisches, naturheilkundliches Verfahren, das zu den unspezifischen Reiz- und Umstimmungstherapien zählt.
Das körpereigene Blut ist in der Lage, den Organismus zu verstärkten Abwehrreaktionen zu reizen.
Sie wirkt wie ein „Stoß in das vegetative System“ und zeigt ihre Hauptindikationen bei akuten und chronischen Infekten, Allergien und Hauterkrankungen,degenerativen Prozessen (z.B. rheumatische Erkrankungen), Immunstimulation und Rekonvaleszenz.
Dabei wird dem Patienten mit einer Spritze Venenblut entnommen und je nach Verfahren wird dieses Blut weiterverarbeitet und anschließend reinfiziert.
In diesem Seminar lernen Sie die verschiedenen Formen der Eigenbluttherapie kennen und sie praktisch einzusetzen.
Das praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Eigenbluttherapie. Sie lernen verschiedene Verfahren und Einsatzmöglichkeiten der Eigenblutbehandlung kennen und sie praktisch einzusetzen.
Seminarinhalt:
Theoretischer Teil
Praktischer Teil
Durchführung einer nativen Eigenblutinjektion
Termine:
Sa. 02.12.2017 9.00 bis 15.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 98,- Euro inklusive Skript und Arbeitsmaterial